Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Top-Touristenattraktionen in Kiel: Sehenswerte Orte und Wahrzeichen
Kiel gilt als eine der schönsten Städte im Norden von Deutschland und hat Touristen einige spektakuläre Sehenswürdigkeiten zu bieten. Hierzu zählen vor allem die vielen Highlights der langen Seefahrtgeschichte, die den Charakter der Stadt über Jahrhunderte geprägt haben. Zahlreiche Museen und Einrichtungen unterstreichen die Bedeutung dieses wichtigen Wirtschaftsbereichs. Das wird insbesondere Touristen mit Interesse für die Seefahrt begeistern.
Zunächst ist es jedoch wichtig, frühzeitig eine passende Unterkunft in Kiel zu organisieren. Seiten wie rentola.de eignen sich hervorragend zur Suche nach einer schönen Ferienwohnung im Zentrum der Stadt. Sonst findet man dort aber auch Wohnungen zur langfristigen Miete, ob im Stadtzentrum oder in den ruhigen Vierteln etwas außerhalb. Bei Touristen sind Unterkünfte in der Altstadt, der Vorstadt und Kiel-Mitte beliebt, weil dann die meisten Attraktionen gut erreichbar sind. Wer es hingegen ruhiger mag, kann in Düsternbrook direkt an der Küste unterkommen. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sind dennoch alle ganz nah.
Kieler Schifffahrtsmuseum Fischhalle
Kiel hat eine vergleichsweise kleine Altstadt mit wenigen Gebäuden und Straßen, doch auf der Seite der Bucht befindet sich gleich eine der ersten Attraktionen der Stadt: das Kieler Schifffahrtsmuseum Fischhalle. Wie der Name bereits vermuten lässt, geht es um die wichtige Schifffahrt als prägender Einfluss von Kiel. Das Museum begeistert mit zahlreichen Ausstellungen zur langen Geschichte dieses wichtigen Industriesektors und bringt zahlreiche interessante Erkenntnisse, um die Stadt noch besser verstehen zu können.
Von außen ist das Gebäude ebenfalls einen Schnappschuss wert, denn die roten Backsteine mit den weißen Zwischenelementen hinterlassen bei jedem Besucher einen bleibenden Eindruck. Direkt vor dem Museum halten immer wieder eindrucksvolle Schiffe aller Größen. Wer sich also für die Geschichte der Schifffahrt interessiert, muss unbedingt einen kurzen Besuch einplanen. Dank der guten Anlage ist eine zügige Anreise umso einfacher.
Offene Kirche St. Nikolai zu Kiel
Ein weiteres Highlight direkt in der Altstadt ist die Offene Kirche St. Nikolai zu Kiel. Aufgrund des eher langen Namens hat sich aber auch der Begriff Nikolaikirche etabliert, den man weitaus öfter hört. Sie ist die bekannteste Kirche von Kiel und sogar das älteste Gebäude der Stadt, der Bau begann nämlich bereits im 14. Jahrhundert. Nach mehreren Änderungen und Umbauten trägt die Nikolaikirche seit dem 19. Jahrhundert ihre heutige Fassade. Der neugotische Bau beeindruckt mit seinen charakteristischen roten Backsteinen.
Viele Besucher schätzen zudem besonders die einfache und trotzdem beeindruckende Innenarchitektur. Die sauberen weißen Säulen und Wände dienen als perfekter Kontrast zu den aufwändigen Verzierungen und den atemberaubenden Fenstergläsern. Bei Sonnenschein verwandelt sich das Innere in ein buntes Lichtspiel, bei dem die einzigartige Atmosphäre noch besser zur Geltung kommt. Das macht die Nikolaikirche zu einem Pflichtbesuch, nicht nur für gläubige Besucher.
Botanischer Garten der Universität Kiel
Der botanische Garten befindet sich im nördlichen Teil der Stadt, ist aber mit den öffentlichen Verkehrsmitteln trotzdem gut erreichbar. Besonders zur Sommerzeit kann man zahlreiche atemberaubende Pflanzen sehen, die ein farbenfrohes Erlebnis garantieren. Es gibt heimische sowie exotische Blumen, prächtige Wiesen im saftigen Grün und außergewöhnliche Bäume zu bestaunen. Gewächshäuser garantieren, dass empfindliche Pflanzen selbst bei Minusgraden gedeihen.
Wer sich für Pflanzen begeistern kann, sollte auf jeden Fall einen ganzen Nachmittag im botanischen Garten von Kiel einplanen. Anschließend ist ein Spaziergang über den Campus der Universität ebenfalls empfehlenswert, ehe es wieder zurück in die Innenstadt geht. Wer zuvor kurz entspannen möchte, findet auf und um den Campus herum viele preiswerte Cafés und Geschäfte.
Aquarium GEOMAR
Natürlich gilt auch ein Besuch im Aquarium der Stadt als eines der Highlights für Touristen in Kiel. Die Stadt ist mit dem Wasser gewissermaßen verbunden, und genau das kann man im Aquarium GEOMAR perfekt erleben. Es gibt einen wunderbaren Einblick in den Lebensraum der lokalen Meeresbewohner, es bietet zudem zahlreiche exotische Fische aus aller Welt. Das sind vor allem bunte Vertreter, wie sie sonst nur aus Disney-Filmen bekannt sind.
Aber die Hauptattraktion sind die vier Seehunde, die jeden Tag für Spaß und Unterhaltung sorgen. Zweimal am Tag findet eine öffentliche Fütterung statt, bei der die Seehunde trainiert werden und sogar einige Kunststücke vollbringen. Das begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen, ein Besuch mit der ganzen Familie wird dadurch zu einem ganz besonderen Erlebnis. Touristen mit Interesse für Meeresbewohner sollten einen halben Tag einplanen, um genügend Zeit für eine umfassende Besichtigung zu haben.
Marine Ehrenmal in Laboe
Dieses eindrucksvolle Ehrenmal liegt zwar nicht mehr direkt in Kiel, aber es zählt dennoch zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der ganzen Region. Die kleine Stadt Laboe liegt rund 15 km nördlich von Kiel und ist mit dem Auto innerhalb von 30 Minuten erreichbar. Sonst bringen einen die öffentlichen Verkehrsmittel in unter einer Stunde an dieses wichtige Ehrenmal der Marine. Mit seiner einzigartigen Architektur ist es kaum zu übersehen, solch ein Gebäude gibt es auf der Welt kein zweites Mal.
Im Inneren finden sich Ausstellungen zur See- und Marinewelt. Das Ehrenmal wurde 1936 ursprünglich zu Ehren der Seeleute des Ersten Weltkriegs errichtet. Heute dient es aber vor allem als Erinnerung an die vielen unnötigen Opfer, die dieser Krieg auf allen Seiten gefordert hat.
Entdecke weitere Orte im Norden von Deutschland!
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!