Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Die schönsten Urlaubsregionen in Deutschland
Entdecke die beliebtesten Urlaubsregionen Deutschlands
Auch weniger bekannte Regionen sind einen Besuch wert
Berlin – mehr als nur eine Bundeshauptstadt
Für einen angesagten Städtetrip darf ein Besuch der Bundeshauptstadt nicht fehlen. Berlin ist vielfältig und abwechslungsreich.
Die Großstadt hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten, wie zum Beispiel
- das Brandenburger Tor,
- das Reichstagsgebäude,
- Checkpoint Charlie,
- das Olympia-Stadion,
- den Berliner Dom,
- der Potsdamer Platz,
- die Siegessäule,
- Schloss Charlottenburg,
- die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche bis hin
- zum Alexanderplatz.
Neben den vielen Sehenswürdigkeiten laden die großen Einkaufsstraßen zu einer Shoppingtour geradezu ein. Hier findest Du alle bekannten Marken und kannst Dich zugleich in den gemütlichen Restaurants und Cafés erholen.
Vorteilhaft ist, dass Du nicht überall Dein Auto mitnehmen musst. Die Stadt ist mit Bussen und Bahnen sehr gut erschlossen.
Abends lädt die Metropole zu einem interessanten Nachtleben ein. In den gemütlichen Kneipen und Bars kommst Du mit den Einheimischen am schnellsten ins Gespräch.
Günstige Hotels in Berlin findest Du hier!
Tropical Island als tropischer Freizeitpark in Deutschland
Nicht immer müssen es weite Fernreisen in die Tropen sein. Im brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald befindet sich der größte tropische Freizeitpark Deutschlands. Das Erlebnisbad entstand 2004 auf dem Gelände einer ehemaligen Cargolifter-Werfthalle. Mehr als 6.000 Besucher erholen sich unter tropischen Palmen und in einer wunderschönen Poolanlage.
Zu den besonderen Highlights gehören
- die Tropendörfer aus Thailand, Bali, Borneo und Samoa,
- der Regenwald,
- das Südseebecken,
- die Bali-Lagune,
- ein riesige Saunalandschaft mit Fitnessstudio sowie
- der Amazonia-Außenbereich.
Für die gesamte Familie bietet Tropical Island einen spannenden und abwechslungsreichen Urlaub.
Das Berchtesgadener Land in Oberbayern
Direkt an der deutsch-österreichischen Grenze liegt das Berchtesgadener Land. Du befindest Dich hier in Oberbayern im Bereich des Landkreises Bad Reichenhall. In unmittelbarer Nähe liegen die Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen. Das gewaltige Hochmassiv beherbergt mit dem Watzmann den zweithöchsten Berg Deutschlands.
Geprägt ist diese Region von den zahlreichen Ortschaften im gemütlich bayerischen Baustil, wunderschönen Kirchen, etlichen kleinen Seen, Wiesen und Waldflächen. Wanderer, Radtouristen und Badefreunde werden sich hier gleichermaßen wohlfühlen.
Zu den Sehenswürdigkeiten gehören beispielsweise
- das Berchtesgadener Alpenpanorama mit dem Watzmann,
- der Königssee,
- die Wanderroute der historischen Soleleitung Berchtesgaden bis nach Traunstein,
- das Eisenbahnmuseum in Freilassing,
- das Schloss Adelsheim,
- das Schloss Berchtesgaden,
- das Bergbaumuseum Achtal sowie
- der Nationalpark Berchtesgaden.
Wenn Du auf dem Königssee eine Ausflugstour zur kleinen Kirche St. Bartolomä unternimmst, dann wird Dich das Echo der umliegenden Bergwände erstaunen. Zu diesem Zweck stößt Dein Fährmann kräftig ins Horn.
Daneben dürfen auch die kulinarischen Highlights dieser Urlaubsregion nicht unerwähnt bleiben. Die deftige bayerische Küche ist international sehr beliebt.
Die kurpfälzische Residenzstadt Heidelberg
Heidelberg ist für seine malerische Altstadt, seine Schlossruine und für seine renommierte Universität weithin bekannt. Die Region am Neckar gehört zu den Weinanbaugebieten und ist ein beliebtes Urlaubsziel für Wanderer und Radtouristen.
Zu den besonderen Sehenswürdigkeiten gehören hier
- das Heidelberger Schloss,
- die Karl-Theodor-Brücke,
- der Philosophenweg als einzigartige Wanderstrecken
- die Altstadt sowie
- der Karlsplatz mit seinen wunderschönen Palais.
Ein Highlight bei einem Besuch von Heidelberg ist eine Fahrt mit der Bergbahn zum Königsstuhl. Damit kannst Du problemlos auch das Heidelberger Schloss erreichen. Zu den kulinarischen Köstlichkeiten gehört der Heidelberger Flammkuchen.
Die Sonneninsel Rügen
Zu den wärmsten Regionen Deutschlands gehört die größte deutsche Ostseeinsel Rügen. Hier kannst Du einen traumhaften Badeurlaub verbringen, aber auch die nähere Umgebung mit dem Rasenden Roland entdecken.
Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören
- die Kreidefelsen mit dem Königsstuhl,
- die Lagunenlandschaft mit dem Dorf Möchngut,
- die berühmten Seebäder mit ihren Seebäderbrücken,
- Kap Arkona sowie
- die Fahrt mit dem Dampfzug Rasender Roland.
Für einen abwechslungsreichen Aktivurlaub laden die Strände und das Hinterland zu einem Besuch ein. Recht beeindruckend ist die Bäderarchitektur mit der Seebrücke im Seebad Sellin.
Der Europa-Park in Rust
Weithin bekannt ist der Freizeit- und Themenpark in Rust. Mehr als 5,5 Millionen Besucher kann der Europa-Park jährlich willkommen heißen.
Zu den beliebtesten Highlights gehören
- die Achterbahn Silver Star,
- das Fjord-Rafting,
- die Wasserachterbahn Poseidon sowie
- viele weitere Attraktionen und Veranstaltungen.
Neben 3D-Kinos, Eiskunst- und Varieté-Aufführungen können Besucher auch eine atemberaubende Flamenco-Show bestaunen. Wer möchte, kann in unmittelbarer Nähe auch gleich ein Hotel für einen mehrtägigen Aufenthalt buchen.
Köln – die deutsche Metropole mit dem Dom
Wenn Du der Stadt Köln einen Besuch abstatten möchtest, dann darf der Kölner Dom nicht unerwähnt bleiben. Darüber hinaus bietet die Rheinmetropole eine wunderschöne Altstadt, in der sich eine gemütliche Bar an die nächste reiht.
Zu den Sehenswürdigkeiten gehören noch
- die Liebesbrücke,
- das Schokoladenmuseum,
- der Römerturm,
- die Rheinbrücken sowie
- eine gemütliche Rheinfahrt.
Kulturliebhaber werden sich über eine Aufführung der Kölner Philharmonie freuen. Eltern mit Kindern verbringen im Kölner Zoo tolle Stunden. Ein Geheimtipp ist ein Besuch des legendären Millowitsch-Theaters, welches zu Ehren des bekannten Schauspielers Willy Millowitsch benannt wurde.
Günstige Hotels in Köln findest Du hier!
Dresden – Frauenkirche, Semperoper und Elbflorenz
Die Stadt Dresden kann heute den Reisenden wieder mit einer wunderschönen Altstadt und zahlreichen Bauwerken begeistern. Die Stadt an der Elbe stellt einen wichtigen Industriestandort dar. Sowohl Kulturbegeisterte als auch Shopping-Touristen werden hier auf ihre Kosten kommen.
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören
- Semperoper,
- Kulturpalast,
- Frauenkirche,
- Landesmuseum,
- Dresdner Residenz-Schloss mit Schlosskirche sowie
- die Augustusbrücke.
Viele weitere angesagte Sehenswürdigkeiten über Dresden kannst Du hier entdecken.
Günstige Hotels in Dresden findest Du hier!
Pellworm an der Nordseeküste
Die deutschen Nordseeinseln sind bei Urlaubern sehr beliebt. Die raue Seeluft, aber auch die wunderschönen Strände laden hier zu einem tollen Aktivurlaub ein. Ein interessantes Reiseziel stellt die Insel Pellworm in Schleswig-Holstein dar. Zur Insel gehören noch die Halligen Südfall und Süderoog.
Zu den Sehenswürdigkeiten bei einem Urlaub gehören
- der Leuchtturm von Pellworm,
- die alte Nordermühle,
- der historische Turm der alten Kirche sowie
- das Geschäftshaus am Fähranleger in Ostersiel.
Wer Ruhe und Abgeschiedenheit liebt, der ist auf dieser Insel genau richtig.
Der Spreewald in Brandenburg
Eine interessante Kulturlandschaft stellt das Niederungsgebiet Spreewald im Südosten von Brandenburg dar. Hier findest Du eine einzigartige Moor- und Auenlandschaft. Dieses ausgewiesene Biosphärenreservat lässt sich am besten vom Kahn aus erkunden.
Zu den Highlights gehören
- Kanutouren mit der gesamten Familie,
- eine geführte Kahntour und
- viele interessante Radtouren neben den Flussverzweigungen.
Bekannt ist diese Region für ihren Gurkenanbau. Wenn Du hier einen Urlaub planst, dann solltest Du Dir die kleinen Städte Lübbenau, Schlepzig, Burg, Lübben, Neu Zauche und Lehde ansehen.
Die romantische Saarschleife bei Mettlach
Beeindruckend präsentiert sich die große Saarschleife bei Mettlach im Saarland. Hierbei handelt es sich um ein Durchbruchstal, welches der Fluss durch den Taunusquarzit gearbeitet hat. Vom Aussichtspunkt Cloef lässt sich die Schleife am besten besichtigen.
Zu den Sehenswürdigkeiten und Highlights dieser Region gehören
- die Saarschleife,
- eine Fahrt mit der Fähre,
- die Burgruine Montclair sowie
- die Ruine der Burg Skiva.
Die an der Schleife liegenden Wälder lassen sich bei Wanderungen am besten erkunden. Von überall aus hast Du einen tollen Weitblick über dieses Tal.
Die Therme Erding bei München
Entspannung und Erholung pur bietet die Therme Erding in der Nähe von München. Die Therme verfügt über mehrere Bereiche wie eine VitalOase, VitalTherm mit Saunalandschaft, ein Rutschenbereich sowie ein Wellenbad. Sowohl Familien mit Kindern als auch Singles und Paare können sich hier im fluorid- und schwefelhaltigem Wasser entspannen. Weitere Informationen zu dieser Freizeitanlage findest Du hier.
Entdecke tolle Angebote für die Therme Erding inklusive Übernachtung für Zwei!
Günstige Hotels in München findest Du hier!
Urlaub in der Sächsischen Schweiz
Wanderfreunde werden sich in der bizarren Berglandschaft südöstlich von Dresden wohlfühlen. Die Sächsische Schweiz repräsentiert ein Elbsandsteingebirge, welches mit dem Großen Zschirnstein mit 562 m die höchste Erhebung dieser Region bildet.
Hier gibt es viel zu entdecken, wie zum Beispiel
- Burg Stolpen,
- die Bastei mit der Felsenburg Neurathen,
- Frienstein mit der Idagrotte,
- Lilienstein,
- die Obere Schleuse mit Kahnfahrt,
- die Felsenbühne Rathen,
- der Aussichtsturm am Papststein sowie
- die Festung Königstein.
Wunderbare Fotomotive bilden zum Beispiel die Barbarine als solitärer Felsen sowie die Felsenburg Neurathen.
Urlaub im Alten Land
Als Altes Land wird eine Region der Elbmarsch bezeichnet. Diese Kulturlandschaft ist für ihren Obst- und insbesondere Apfelanbau weithin bekannt.
Zu den Sehenswürdigkeiten gehören
- die historische Hogendiekbrücke in Steinkirchen,
- das Zweiständehaus,
- die Prunkpforte Grot Dor,
- die alte Orgel der Kirche St. Martinie et Nicolai sowie
- der Elbdeich mit seinen drei Leuchttürmen.
Eine Wander- und Radtour kann insbesondere zur Obstblüte empfohlen werden. In vielen bunten Farben sorgen hier die Obstbäume für ein tolles Landschaftsbild. Von hier ist es auch nicht weit zur Hafenmetropole Hamburg oder nach Buxtehude.
Rothenburg ob der Tauber in Mittelfranken
Die Kleinstadt Rothenburg ob der Tauber verzaubert den Reisenden mit einer mittelalterlichen Altstadt. Viele Häuser sind liebevoll restauriert und erstrahlen in vielen bunten Farben.
Zu den Highlights gehören
- die große Tauberbrücke,
- das Burgtor aus dem 12. Jahrhundert,
- der Röderbogen und der Markusturm,
- das eindrucksvolle Rathaus mit Renaissance-Fassade sowie
- das Klingentor.
Von hier führen zahlreiche Rad- und Wanderwege in die nähere Region. In der Altstadt findest Du viele gemütliche Restaurants und Cafés, in denen Du die regionalen Köstlichkeiten genießen kannst.
Die Halbinsel Darß-Fischland-Zingst
An der deutschen Ostseeküste zwischen Rostock und Stralsund findest Du die Halbinsel Darß-Fischland-Zingst. Hier kannst Du einen entspannten Ostseeurlaub verbringen.
Zu den Sehenswürdigkeiten gehören
- die Steilküste bei Ahrenshoop,
- die am Strand in Darß stehenden Bäume, auch Windflüchter genannt,
- die Pommernstube auf dem Museumshof auf Zingst sowie
- das Kurhaus auf Zingst.
In Prerow findest Du übrigens einen der schönsten Strände Deutschlands. Interessant ist, dass diese Region nicht so überlaufen ist, sodass Du hier einen entspannten Ostseeurlaub verbringen kannst.
Der Harz – mystisches Gebirge
Eines der bekanntesten Mittelgebirge stellt der Harz dar. Mit 1.141 m ist der Brocken die höchste Erhebung. Hier sollen sich nach der Legende zufolge die Hexen zum gemeinsamen Tanz versammelt haben. Heute ist der Nationalpark Harz ein beliebtes Wandergebiet.
Zu den Highlights gehören beispielsweise
- der Blaue See bei Hüttenrode,
- der Brocken,
- das Bodetal mit seinen Laubwäldern,
- die Harzer Hochmoore.
Diese Naturlandschaft ist auch Feinschmeckern nicht unbekannt. So stammt aus dieser Region der äußerst aromatische Harzer Käse.
Schloss Neuschwanstein
Das beliebte Märchenschloss ist ein internationaler Anziehungspunkt. Selbst Walt Disney hat das Schloss symbolisch in seinen Filmen verarbeitet. Das Schloss von Ludwig II. liegt in der Region der bayerischen Stadt Füssen.
Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten gehören
- das Hohe Schloss zu Füssen,
- das Kloster St. Mang,
- das Schloss Hohenschwangau
- der Starnbergersee, in dem Ludwig II. ertrunken ist.
Die Region um Füssen eignet sich besonders gut für Wanderer. Aufgrund der vielen kleinen Seen kannst Du hier aber auch einen Badeurlaub verbringen.
Der germanische Teutoburger Wald
Der Teutoburger Wald hat einen bedeutenden geschichtlichen Hintergrund. Hier haben die Germanen die Römer vernichtend geschlagen und wieder über den Rhein vertrieben. Heute findest Du hier eine einzigartige Wanderregion. Hohe Wälder, bizarre Felsformationen und weite Wiesen kennzeichnen die Landschaft. Auch Radtouristen kommen hier auf ihre Kosten.
Zu den Sehenswürdigkeiten gehören
- das Hermannsdenkmal,
- das Römerlager Bielefeld-Sennestadt sowie
- die Externsteine.
Der Bodensee im Süden Deutschlands
Der zweiteilige Bodensee ist mit dem Rhein verbunden und grenzt an Deutschland, Österreich und die Schweiz. Diese Region stellt einen wichtigen Wirtschaftsstandort dar. Aber auch Urlauber kommen hier auf ihre Kosten. Wander- und Radwege säumen das Ufer. Aber auch Wassersport, wie Surfen, Schwimmen, Kiten und Tauchen, erfreut sich am Bodensee großer Beliebtheit.
Zu den Highlights gehören
- ein Besuch der Inseln Lindau und Mainau,
- die zahlreichen Ausflugs- und Fährverbindungen über den See,
- der Rheinfall bei Schaffhausen,
- Burg Meersburg,
- Friedrichshafen und das Zeppelinmuseum,
- das Dorniermuseum bis hin zu
- den prähistorischen Pfahlbauten in Unteruhldingen.
Die Lüneburger Heide
Einzigartig ist die Heidelandschaft zwischen Rotenburg, Lüneburg, Waslrode und Celle. Hier findest Du eine vielfältige Urlaubsregion. Die lilafarbenen Heideflächen sind aber nicht das einzige Highlight dieser Region. Auch für den Spargelanbau ist die Lüneburger Heide weithin bekannt. Wenn Du einmal die Heidschnucken (Lämmer) aus nächster beobachten möchtest, dann bist Du hier in dieser Region richtig.
Weitere Ausflugsziele sind
- die historische Altstadt von Lüneburg,
- der Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen,
- die Freilichtmuseen in Hösseringen, Lübeln und Kiekeberg sowie
- das Mühlenfreilichtmuseum in Gifhorn.
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Vielen lieben Dank für den hilfreichen Artikel! Prima Blog.
Vielen Dank!