Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Darf man Vapes und E-Zigaretten im Flugzeug mitnehmen?
Up in the air: Sind Vapes und E-Zigaretten im Handgepäck erlaubt? Diese Frage stellen sich viele Reisende, sofern sie E-Raucher sind. Erfreulicherweise sind Vapes und E-Zigaretten im Handgepäck erlaubt, solange sie bestimmte Kriterien erfüllen. Die individuellen Vorschriften der Fluggesellschaften und die Gesetze des Ziellandes, sollten also recherchiert werden, um unerwartete Komplikationen zu vermeiden.
Vapes und E-Zigaretten im Handgepäck
Immer mehr Menschen greifen auf IQOS Zigaretten, Vapes oder E-Zigaretten zurück, um ihre Tabakabhängigkeit zu bekämpfen. Doch was passiert, wenn man mit diesen Geräten fliegen möchte? Gibt es spezielle Richtlinien, die man beachten muss? Die Antwort ist ein klares Ja.
Wer mit Vapes oder E-Zigaretten fliegen möchten, sollte sich unbedingt über die geltenden Richtlinien informieren. Das betrifft nicht nur die Sicherheit an Bord des Flugzeugs, sondern auch mögliche Konsequenzen bei einem Verstoß gegen die Regeln.
Was sind Vapes und E-Zigaretten?
Vapes und E-Zigaretten sind elektronische Geräte, die verwendet werden, um Nikotin oder andere Flüssigkeiten zu verdampfen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zigaretten produzieren sie keinen Rauch, sondern einen Dampf. Vapes und E-Zigaretten sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und viele Menschen nutzen sie als Alternative zum Rauchen.
Jede Airline hat ihre eigenen Regeln und Vorschriften bezüglich des Transports von Vapes und E-Zigaretten im Handgepäck. Einige Airlines erlauben das Mitführen von Vapes und E-Zigaretten im Handgepäck, während andere es verbieten oder nur begrenzt zulassen. Es ist daher ratsam, sich vor Reiseantritt über die spezifischen Richtlinien der Airline zu informieren, um unangenehme Überraschungen am Flughafen zu vermeiden.
Die bekanntesten Richtlinien
Die bekanntesten Richtlinien sind die der IATA und der TSA. Sie unterscheiden sich nur geringfügig voneinander. Wesentlicher Aspekt bei beiden ist die Menge an Liquiden, weil die Mitnahme von Flüssigkeiten in Flugzeugen begrenzt ist. Und wohin der Urlaub auch geht, auch die Einreisebestimmungen des Ziellandes sollten genau geprüft werden. Besonders die USA hat sehr viele Sicherheitsvorschriften für Einreisende.
IATA (International Air Transport Association) Richtlinien zu Vapes und E-Zigaretten im Handgepäck
IATA (International Air Transport Association) hat klare Richtlinien für den Transport von Vapes und E-Zigaretten im Handgepäck entwickelt. Diese Richtlinien sollen dazu beitragen, die Sicherheit an Bord zu gewährleisten. Gemäß den IATA-Richtlinien dürfen E-Zigaretten und Vapes nur im Handgepäck transportiert werden. Es ist nicht erlaubt, sie im aufgegebenen Gepäck mitzuführen. Zudem müssen die Batterien von E-Zigaretten und Vapes aus dem Gerät entfernt und separat im Handgepäck transportiert werden. Die Liquids müssen in einem durchsichtigen Beutel verstaut werden und dürfen nicht mehr als 100 ml pro Behälter enthalten.
TSA (Transportation Security Administration) Richtlinien zu 4Vapes und E-Zigaretten im Handgepäck
Die Transportation Security Administration hat ebenfalls klare Regeln für das Mitführen dieser Geräte im Handgepäck aufgestellt, um die Sicherheit an Bord des Flugzeugs zu gewährleisten. Laut den TSA-Richtlinien sind Vapes und E-Zigaretten im Handgepäck erlaubt, jedoch dürfen sie nicht eingeschaltet sein und müssen in einer geeigneten Schutzhülle transportiert werden.
Außerdem sollten alle Flüssigkeiten in den Geräten in einem durchsichtigen Beutel verstaut werden, der den Anforderungen für Flüssigkeiten im Handgepäck entspricht.
Reisetipp für Anwender von E-Zigaretten: Bei Reiseplänen ist es in der Regel leicht, zu recherchieren, was verschiedene Produkte in den Zielländern kosten. Es ist in jedem Fall sicherer, Liquide vor Ort zu kaufen, als zu große Mengen mitzuführen.
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen