Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Wandern in Deutschland – Die 16 schönsten Wanderwege!
Warum ein Wanderurlaub in Deutschland richtig viel Spaß machen kann.
Mit dem Wandern ist es ja immer so eine Sache. Als Jugendlicher kennt man oft kaum ein Wort, das einem die Vorfreude auf den Familienurlaub besser verderben kann als der Begriff „Wanderurlaub in Deutschland“ und in der Regel dauert es ein paar Jahre, bis man erkennt, wie schön es eigentlich sein kann, auf Wanderwegen Deutschland zu entdecken.
Es gibt unterschiedliche Interpretationen des Wanderns, zum Beispiel Bergwandern, Winterwandern oder Nordic Walking. Alle Variationen des Wanderns haben gemein, dass sie eine wunderbare Gelegenheit bilden, um die Natur zu erkunden und zugleich ist es eine Aktivität, die sich positiv auf die körperliche – und oft auch auf die geistige und seelische – Gesundheit auswirkt. Man könnte auch sagen, dass es kein günstigeres Fitnessstudio als einen Wanderweg gibt. Und auch in Bezug auf den Tourismus ist das Wandern eine durchaus attraktive Option, denn unbestreitbar lernt man eine Region zu Fuß viel besser kennen als bei der Durchfahrt mit dem Auto.
Welches auch immer für Dich die beste Art des Wanderns ist und welche Motivation Dich dazu gebracht hat, die alten Wanderschuhe aus dem Keller zu holen, Deutschland ist ein Land, das sich ganz hervorragend für diese Art des Reisens eignet. Das Land hat alle möglichen verschiedenen Landschaftsformen vom Hochgebirge über Seenplatten bis hin zu Küstenregionen, die Du beim Wandern in Deutschland entdecken kannst. Zudem kommt Dir in diesem Zusammenhang der deutsche Hang zur Ordnung sehr zugute, denn Wanderwege in Deutschland sind in aller Regel deutlich und ordentlich markiert und so auch für Wanderanfänger leicht zu verfolgen. Der Idee für einen Wanderurlaub in Deutschland steht also nichts im Wege. Doch, eines noch: Damit Du weißt, wo es sich am schönsten wandert, kommen hier 16 gute Tipps für das Wandern in Deutschland.
Fränkischer Rotweinwanderweg, Bayern
Wer Wandern will, der macht ja auch mal eine Pause und dafür gibt es doch nichts Schöneres, als Produkte aus der Region zu verkosten. Im Falle des fränkischen Rotweinwanderwegs sind solche Produkte zweifellos besonders schmackhaft.
Dieser ist insgesamt 79 Kilometer lang und lässt sich gut in mehrere Tagesetappen aufteilen, so dass Du einen kompletten Wanderurlaub in Deutschland verbringen und nebenbei viel Wissenswertes über den Weinanbau erfahren kannst. Auf dem gesamten Weg von Großwallstadt bis nach Bürgstadt entdeckst Du verschiedene Rebsorten, viele gastfreundliche Winzer und immer wieder wunderbare Ausblicke auf Weinberge und Täler. Wandern in Deutschland kommt hier in Franken also auf wahrhaft gaumenkitzelnde Art daher.
Schöne Hotels in Bayern findest Du hier!
Hohenwarte-Stausee-Weg, Thüringen
Wusstest Du, dass es nirgendwo in Europa ein größeres Gebiet zusammenhängender Stauseen gibt als in Thüringen? Siehst Du, auf den Wanderwegen in Deutschland kannst Du einiges lernen. Der Hohenwarte-Stausee-Weg ist insgesamt gute 74 Kilometer lang, was sich gut in einen Rundkurs von vier etwa gleich langen Teilstrecken einteilen lässt. Das Wasser der Stauseen begleitet Dich auf diesem Weg an vielen Stellen, aber das ist längst noch nicht alles.
Auf diesem Wanderurlaub in Deutschlands Herzland kommst Du durch dichte Wälder voller ungestörter Flora und Fauna ebenso wie durch schmucke kleine Ortschaften mit Möglichkeiten zum Einkehren und Übernachten und zu Aussichtspunkten im felsigen Gelände, von denen aus Du herrliche Blicke auf eine Landschaft bekommst, die fast ein wenig an skandinavische Fjorde erinnert.
Schöne Hotels in Thüringen findest Du hier!
Habichtswaldsteig, Hessen
Manchmal können Wanderwege in Deutschland Dich zugleich durch schöne Regionen des Landes und in eine andere Welt führen. Der Habichtswaldsteig führt Dich in der Nähe von Kassel von Zierenberg nach Waldeck und damit durch eine Region, in der die Brüder Grimm gelebt und gearbeitet haben.
Zur Einstimmung kannst Du die Grimmwelt in Kassel besuchen und dann wirst Du Dir auf der Wanderung durch den Naturpark Habichtswald leicht vorstellen können, wie inspirierend diese Umgebung gewirkt haben muss. Besonders schön an diesem Weg ist, dass er in weiten Teilen wie ein leicht zu gehender Pfad daherkommt und damit das ursprüngliche Gefühl des Wanderns durch Deutschland erwecken kann. Highlights am Weg sind die weiten Felder voller Wacholder, die felsigen Landschaften und die Aussichtspunkte, etwa auf dem Dörnberg oder am Ende der 85 Kilometer langen Strecke am Schloss Waldeck.
Schöne Hotels in Hessen findest Du hier!
Panoramaweg Perl, Saarland
Der EU haben wir ohne Frage viel zu verdanken. Einer der Verdienste der politischen Union ist das grenzenlose Reisen in Europa und so wird es möglich, dass ein Wanderurlaub in Deutschland heute auch in die Grenzregionen der Nachbarstaaten führen kann. Der saarländische Rundwanderweg beginnt und endet in Perl, das genau im Dreiländereck zwischen Deutschland, Frankreich und Luxemburg liegt.
Im Verlauf seiner neun Kilometer wechselt der Panoramaweg mehrfach von einer Seite der Grenze auf die andere, ohne dass Du davon irgendetwas merken würdest. Was sich dagegen tief in Deinem Bewusstsein verankern wird, sind die eindrucksvollen Szenerien zwischen den Weinbergen an der Mosel, die hier das Landschaftsbild prägen. In den Sommermonaten wird auf diesem Weg das Wandern in Deutschland zu einem fast schon exotischen Erlebnis, denn dann blühen die Orchideen im Naturschutzgebiet Hammelsberg.
Wilde Endert, Rheinland-Pfalz
Hast Du Lust, mal auf der Nummer Eins unter den Wanderwegen in Deutschland unterwegs zu sein? Dann begib Dich mal in Richtung Rheinland-Pfalz und auf den Wanderweg Wilde Endert von Ulmen nach Cochem, der im Jahr 2019 als Deutschlands schönster Wanderweg ausgezeichnet worden ist. Und wenn Du hier unterwegs bist, wirst Du ganz schnell feststellen, dass diese Auszeichnung nicht von ungefähr kommt.
Es ist fast schon eine Märchenbuchkulisse, durch die Du hier wanderst und sie hat jede Menge Highlights zu bieten. Da wären zum Beispiel die Ulmener Burgruine, der sieben Meter tief stürzende Wasserfall Rausch und die 28 alten Mühlen, von denen einige zur Einkehr geöffnet sind. Insgesamt ist die Wilde Endert derzeit eines der Top-Erlebnisse für einen Wanderurlaub in Deutschland.
Schöne Hotels in Rheinland-Pfalz findest Du hier!
Heidschnuckenweg, Niedersachsen
Wenn Du auf der Suche nach spektakulären Urlaubserlebnissen bist, dann solltest Du von dieser Strecke vielleicht eher Abstand nehmen. Wobei, falls so etwas Dein Ding sein sollte, ist ein Wanderurlaub in Deutschland vielleicht generell nicht Deine erste Wahl. Nein, spektakulär ist die Heidelandschaft zwischen dem Süden von Hamburg und Celle in Niedersachsen im Allgemeinen nicht, aber sie ist eine sehr sehenswerte und überraschend abwechslungsreiche Landschaft, die nicht nur zur Zeit der Heideblüte zu überzeugen weiß.
Wunderbar blühende Landschaften, sanfte Wasserläufe und dazwischen dichte Wälder – die Heide ist leicht zu erwandern und hat hinter jeder Wegbiegung etwas Neues zu bieten. Einzelne Etappen des insgesamt über 220 Kilometer langen Wanderwegs sind schon mehrfach zu den beliebtesten Wanderwegen in Deutschland gewählt worden.
Schöne Hotels in Niedersachsen findest Du hier!
Harzer Hexen-Stieg, Sachsen-Anhalt
Beim Gedanken an das Wandern in Deutschland dürften viele schnell an die deutschen Mittelgebirge denken, die seit langem zu den bevorzugten Wanderregionen des Landes gehören. Ein Wanderung durch den Harz beispielsweise, das ist sozusagen ein Klassiker und dieser hat auch bis heute nichts von seiner Attraktivität verloren. Die Strecke von Osterode bis nach Thale führt über 94 Kilometer und dabei einmal quer durch den Nationalpark Harz und über den berühmten Brocken.
Gekennzeichnet ist der Weg durch das Hexensymbol am Wegesrand und er wird geprägt durch sogenannte Erlebnisinseln, das sind künstlerische Installationen, die jeweils auf eine besondere Sehenswürdigkeit entlang der Strecke aufmerksam machen. Der Harzer Hexen-Stieg ist sicher nicht zu den leichten Wanderwegen in Deutschland zu zählen, aber sicher mit zu den sehenswertesten.
Schöne Hotels in Sachsen-Anhalt findest Du hier!
Malerweg, Sachsen
Zugegeben, das Wandern mit einer Staffelei und einer Auswahl von Pinseln im Rucksack ist vielleicht gewissermaßen eine Herausforderung, aber wenn es beim Wandern in Deutschland irgendwo gemacht werden sollte, dann hier auf dem Malerweg, der von Pirna ausgehend eine langgezogene Ellipse durch die Sächsische Schweiz beschreibt und dessen acht Etappen zusammen eine Wanderroute von 112 Kilometern ergeben.
Der Weg führt Dich durch eine Naturregion, die ohnehin schon zu den schönsten in Deutschland gehört und um da noch eins draufzusetzen, führt er Dich zu einigen der schönsten Aussichtspunkte auf Highlights wie die Basteibrücke. Übrigens, falls Du Dich selbst nicht für so künstlerisch begabt hältst wie Caspar David Friedrich es war, kannst Du auch einfach mit der Kamera für unvergessliche Aufnahmen dieser Region sorgen.
Schöne Hotels in Sachsen findest Du hier!
Märkischer Landweg, Brandenburg
Von der Sächsischen Schweiz in die Märkische Schweiz: Vor den Toren von Berlin kannst Du ebenfalls einen Wanderurlaub in Deutschland machen und zwar einen, der Dir sicher noch lange im Gedächtnis bleiben wird. Die knapp 21 Kilometer lange Strecke rund um den Ort Buckow führt durch den ältesten Naturpark Brandenburgs und wird Dich mit ihrer Vielseitigkeit verzaubern.
Im Frühjahr wanderst Du hier buchstäblich durch ein Meer aus unzähligen verschiedenen Blüten, im Herbst zeigt sich der Buchenwald in allen Farben der Natur und das ganze Jahr über hast Du die Möglichkeit, mit etwas Glück die hier lebenden Tiere beobachten zu können, zu denen unter anderem Störche und Seeadler gehören. Das Fernglas gehört hier also auf jeden Fall in den Rucksack, denn Du wirst viele Pausen machen, um die Schönheit der eindrucksvollen Umgebung auf Dich wirken zu lassen.
Schöne Hotels in Brandenburg findest Du hier!
Heidelbeerweg, Baden-Württemberg
Hat jemand behauptet, dass Wandern in Deutschland nicht auch eine außerordentlich nahrhafte Sache sein kann? In Baden-Württemberg befindet sich der Gegenbeweis dazu, genauer im nördlichen Teil des Schwarzwalds, auf einem knapp 13 Kilometer langen Rundwanderweg im Elztal.
Diese Gegend ist ohnehin schon ein beliebtes Ziel für Wanderer und andere Naturfreunde, spielt aber seinen stärksten Trumpf in den Sommermonaten aus. Wenn die Heidelbeeren reif sind, wird aus einem schönen Wanderweg in Deutschland sozusagen über Nacht ein Pfad für Schlemmer und Genießer und die vier Stunden, die Du eigentlich in etwa für die Strecke brauchst, können ziemlich schnell ein paar Minuten mehr werden, einfach weil man immer wieder anhalten und eine Handvoll probieren will.
Schöne Hotels in Baden-Württemberg findest Du hier!
Zweitälersteig, Baden-Württemberg
Man könnte sich wahrscheinlich ausgiebig darüber streiten, welches denn nun der schönste Aussichtspunkt am Zweitälersteig ist. Ist es die vom Hörnleberg, wo nichts das Auge aufhält, das so in einem fast endlosen Panorama die weite, ursprüngliche Landschaft erfassen kann? Oder ist es die vom Landwassereck, wo grüne Hügel, satte Wiesen und senkrecht ins Tal fallende Sonnenstrahlen Szenarien zaubern, wie sie auch ein Grafikdesigner nicht besser hinbekommen würde?
Aber man kommt ja nicht zum Streiten her, sondern weil man einen Wanderurlaub in Deutschland erleben möchte. Der Zweitälersteig, ein in Waldkirch beginnender Rundkurs nicht weit von Freiburg entfernt, bietet dafür auf seinen 106 Kilometern reichlich Gelegenheit und kann auf jeder Etappe mit Höhepunkten aufwarten – allerdings ist er wegen seines Anforderungsprofils für Anfänger nicht unbedingt geeignet.
Schöne Hotels in Baden-Württemberg findest Du hier!
Eifelsteig, Rheinland-Pfalz
Aachen und Trier, zwei der ältesten Städte Europas liegen nahe der Endpunkte dieses 313 Kilometer langen Wanderwegs, aber natürlich bist Du nicht hierhergekommen, um eine Verbindung zwischen zwei Städten kennenzulernen.
Aber die beiden bilden ein wunderbares Rahmenprogramm für einen Wanderurlaub in Deutschland, denn für den langen Wanderweg mit der vielfältigen Natur am Wegesrand kannst Du durchaus zwei Wochen einplanen. Freu Dich auf Höhlen und Felsen, auf Hochmoore und Wälder und auf unzählige schöne Ausblicke. Der vielleicht schönste davon, der Blick auf die Mosel bei Trier, ist dann der Beweis, dass Du eine der schönsten Touren für das Wandern in Deutschland erfolgreich abgeschlossen hast.
Schöne Hotels in Nordrhein-Westfalen findest Du hier!
Ochsenweg, Schleswig-Holstein
Wandern in Deutschland, das macht man nicht nur da, wo eindrucksvolle Berggipfel den Weg weisen und wo Kühe auf Hochalmen grasen, sondern auch im Norden des Landes. Der Ochsenweg von Wedel bis nach Flensburg zeigt dabei, dass das Wandern hier sozusagen Tradition ist, denn er verläuft entlang der Strecke, über die früher Nutztiere zu den großen Märkten in Lübeck und Hamburg getrieben worden sind – also so etwas wie die deutsche Version von Cowboy-Arbeit.
Der Ochsenweg ist heute fast durchgängig asphaltiert und wird auch als Radwanderweg benutzt, doch die Landschaften aus Moor, Marsch oder Wald links und rechts der Strecke lassen Dich schnell vergessen, dass Du nicht auf natürlichem Untergrund läufst. Der Ochsenweg ist insgesamt 227 Kilometer lang.
Müritz-Nationalpark-Weg, Mecklenburg-Vorpommern
Ob ein Wanderweg in Deutschland als gut oder weniger gut empfunden wird, hängt natürlich zu einem nicht unerheblichen Teil davon ab, als wie attraktiv die Umgebung wahrgenommen wird. Oder anders gesagt, die Chance für eine Wanderstrecke als einer der schönsten Wanderwege in Deutschland bezeichnet zu werden, steigt mit dem Freizeitwert der Umgebung ungemein.
In diesem Sinne, Vorhang auf für den Nationalpark Müritz, der zu den beliebtesten Ferienzielen in Deutschland gehört und auch für einen Wanderurlaub in Deutschland sehr gut geeignet ist. Hier genießt Du eine insgesamt 175 Kilometer lange Wanderung durch die wunderschöne Wald- und Seenlandschaft, in der viele Tiere ihr Zuhause gefunden haben und profitierst von den vielen Möglichkeiten zur Einkehr und Übernachtung entlang der Strecke.
Schöne Hotels in Mecklenburg-Vorpommern findest Du hier!
Alpsee-Rundweg, Bayern
Ganz am anderen Ende des Landes liegt mit Bayern die Region, die einem beim Gedanken an das Wandern in Deutschland wohl oft als erstes in den Sinn kommt. Auch hier gibt es Seen, besonders schön gelegene noch dazu, und beinahe zwangsläufig eben auch einige der schönsten Wanderwege Deutschlands.
Ein Beispiel dafür ist der Rundweg rund um den Alpsee, der im Ort Bühl beginnt und endet, einmal den ganzen, malerischen See umrundet und mit seinen 11 Kilometern an einem halben Tag gut zu schaffen ist. Wasserfälle und kleine Wälder, typisch bayrische Orte und immer wieder der Blick auf den in der Bergkulisse eingebetteten See erfreuen hier das Wandererherz. Tipp: An der kleinen Kapelle in Gschwend genießt Du einen formidablen Ausblick über den See.
Spitzenwanderweg, Bayern
Der Spitzenwanderweg in Bayern trägt seinen Namen nicht, weil er sich selbst über den grünen Klee lobt, sondern weil er in der Zugspitzregion angesiedelt ist. Das klingt erstmal nach einer anstrengenden Tour für erfahrene und konditionell starke Wanderer, doch auf der insgesamt 200 Kilometer langen Strecke finden sich auch mehrere Etappen im Alpenvorland, die weniger anstrengend sind.
So eignet er sich hervorragend für alle, die gerade erst in das Thema Wandern in Deutschland einsteigen und trotzdem gleich etwas von den schönsten Strecken und Regionen des Landes entdecken wollen. Auf dem Weg entdeckst Du fast unberührte Naturräume, Schlösser und Historisches, Wasserfälle und abwechslungsreiche Landschaften, bei denen die Speicherkarte in der Kamera sich schnell füllen dürfte.
Schöne Hotels in Bayern findest Du hier!
Ich darf seit Oktober 2020 ein Teil des Reisemagazins von Reiseschein.de sein. Freue mich schon darauf dich mit vielen Tipps und Beiträgen zu versorgen, damit deine nächste Reise alle bisherigen in den Schatten stellt. Viel Vergnügen!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!