Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Was erwartet dich 2022 an deinem Urlaubsort?
Ein Überblick über neue Entwicklungen an beliebten Reisezielen
Darauf kannst du dich 2022 in den besten Reiseländern freuen
Endlich wieder raus, endlich wieder was erleben. Endlich wieder Meer oder Natur, endlich wieder neue Länder erkunden und die Speisen anderer Länder kosten. Solche Sehnsüchte sind es ja ohnehin oft, die einen in die Ferne treiben und die Zeit des jährlichen Urlaubs herbeisehnen lassen, doch seit der Pandemie hat das alles nochmal neue Dimensionen bekommen. Und so würde es den meisten Reisewilligen sicher auch schon reichen, einfach mal wieder in dasselbe Hotel an demselben Strand in demselben Land zu fahren, das man schon x-mal besucht hat. Muss man aber nicht. Denn zum Glück haben sich einige der besten Destinationen während der unfreiwilligen Auszeit damit beschäftigt, das eigene Angebot auszubauen, zu verändern oder zu verbessern.
Und so kannst du, wenn du demnächst wieder auf Reisen gehst, in vielen beliebten Reiseländern eine Reihe schöner, neuer Entdeckungen machen. Und selbst wenn an deinem bevorzugten Reiseziel alles beim Alten geblieben sein sollte, so wird es sich doch sicher wieder wie etwas ganz Neues anfühlen, wieder auf Reisen gehen zu können.
Gut möglich auch, dass wir schon bald nicht mehr nur über neue Hotels, neue Sehenswürdigkeiten und neue Events an den beliebtesten Reisezielen sprechen, sondern auch über neue Arten des Reisens an sich. Die Reise mit einem Space Shuttle zum ersten Hotel auf dem Mond dürfte tatsächlich nicht mehr allzu weit entfernt in der Zukunft liegen, ist aber vermutlich eher was für Leute, die sonst nichts zwei Wochen Mallorca pauschal buchen.
Einige andere Neuerungen aber sind durchaus auch für Otto Normalverreiser interessant. Dazu gehört das französische Startup Midnight Trains, das ab 2024 den guten alten Nachtzug wiederbeleben will. Allerdings nicht mit dem holprigen Charme der alten Nachtzüge, sondern mit rollenden, komfortablen Hotelzimmern. Das Unternehmen plant, unter anderem Hamburg, Berlin, Paris, Rom und Madrid an sein Streckennetz anzubinden.
Deutschland
Urlaub in Deutschland steht nach wie vor hoch im Kurs und warum auch nicht? Schließlich gibt es auch vor der eigenen Haustür genug zu entdecken. An einem der beliebtesten Reiseziele des Landes, auf der Insel Rügen, bald sogar noch einiges mehr. An den berühmten Kreidefelsen entsteht nämlich eine Aussichtsplattform, aber eine der besonderen Art. Wegen des empfindlichen Untergrunds soll diese Plattform nicht an die Felsen gebaut werden, sondern an einem Mast mehrere Meter über den Kreidefelsen hängen. Die Eröffnung der schwebenden Plattform ist für den Sommer 2022 geplant.
In Thüringen hat man unterdessen eine neue Attraktion für Wanderer geschaffen. Im Kyffhäuserkreis ist ein rund 40 Kilometer langer Wanderweg entstanden, der durch Gebiete führt, die der Natur ganz allein überlassen werden, in denen also keine Forstwirtschaft betrieben wird. Der Weg, der unter anderem über eine eindrucksvolle Hängebrücke führt, gehört zu dem Projekt Thüringer Urwaldpfade, in dessen Rahmen schon an anderen Orten in dem Bundesland ähnliche Wege realisiert worden sind.
Günstige Hotels in Deutschland findest Du hier!
Italien
Das Kolosseum ist nun wahrlich keine neue Sehenswürdigkeit in Rom, schließlich ist es bereits im Jahr 80 n. Chr. fertiggestellt worden und ist sowohl eine der bekanntesten als auch am meisten besuchten Sehenswürdigkeiten des Landes. Aber auch aus diesem historischen Highlight ließ sich noch etwas Neues machen. Im Jahr 2021 wurden die Abschnitte des Kolosseums, die für die Öffentlichkeit zugänglich sind, um die Bereiche erweitert, in denen sich einst die Gladiatoren auf ihre Kämpfe vorbereiteten, bevor sie durch Gänge in die Arena gingen. So bietet sich auch für alle, die schon mehrfach in Rom waren, hier noch einmal etwas Neues.
In Rimini dagegen, einem der beliebtesten Urlaubsorte des Landes, werden Besucher seit August 2021 an den Filmemacher Federico Fellini erinnert, der hier eine prägende Zeit seines Lebens verbrachte. Das Museo Federico Fellini besteht aus drei fußläufig erreichbaren Abschnitten und enthält eine Vielzahl von Exponaten, die Leben und Arbeit des Filmemachers darstellen.
Günstige Hotels in Italien findest Du hier!
Spanien
Spanien ist nach wie vor eines der beliebtesten Urlaubsländer der Welt und das Interesse an dem Land beschränkt sich keineswegs nur auf die Inseln und Küstenregionen. Allerdings war es bisher nicht immer ganz einfach, von einer Gegend des Landes in die andere zu reisen. Galizien zum Beispiel, eine wirklich sehenswerte Region im Norden Spaniens, war bisher schienentechnisch nicht gut an den Rest des Landes angebunden. Das ändert sich nun, denn im Dezember 2021 ist eine neue Hochgeschwindigkeitsstrecke an den Start gegangen, die es nun möglich macht, die Strecke Madrid-Ourense in gut zwei Stunden zu absolvieren. Von Ourense aus bestehen gute Anschlüsse für eine weitere Erkundung Galiziens, etwa nach Vigo und La Coruña. Auf der Strecke sind täglich zehn Züge in beide Richtungen unterwegs. Auf die bessere Schienenanbindung hat man in Galizien lange gewartet, andernorts dauern die Dinge aber mitunter sogar noch deutlich länger.
Das berühmteste Beispiel ist die Sagrada Familia in Barcelona, für die im Jahr 2019 endlich eine Baugenehmigung ausgestellt wurde – nachdem man 137 Jahre lang ohne Genehmigung daran gearbeitet hat. Auf dem berühmten Bauwerk, eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Barcelonas, wurde im November 2021 ein gewaltiger Stern installiert, dessen Innenlänge sieben Meter beträgt und der stolze 5,5 Tonnen wiegt. In der Adventszeit wurde der Stern gemeinsam mit den Fenstern der Kathedrale erstmals beleuchtet. Im Süden des Landes, genauer gesagt in den Gewässern zwischen Teneriffa und La Gomera, hat eine Schutzorganisation ein Walschutzgebiet festgelegt. Die faszinierenden Meeressäuger halten sich zu jeder Jahreszeit in dieser Region auf. Die früher massenhaft angebotenen Bootstouren in das Gebiet sollen nun auf ein erträglicheres Maß reduziert werden.
Günstige Hotels in Spanien findest Du hier!
Frankreich
Auch in Frankreich hat man die Zeit der relativen Ruhe genutzt, um ein bisschen was zu verändern und neu zu gestalten. Besonders erwähnenswert ist dabei das gewaltige Projekt, die berühmteste Straße des Landes, die Champs Elysées in eine grüne Oase zu verwandeln. Die Prachtstraße soll nicht nur grüner werden, sondern auch für Fußgänger und Radfahrer einladend gestaltet werden – also mehr oder weniger das Gegenteil von heute. Das ehrgeizige und millionenschwere Projekt begann 2021 mit der Begrünung des Place de la Concorde und soll insgesamt bis zum Jahr 2030 dauern.
Bereits fertig ist dagegen der vermutlich ebenso teure Umbau des stolzen Traditionskaufhauses La Samaritaine. Das aus dem 19. Jahrhundert stammende Edelkaufhaus war im Jahr 2005 wegen erheblicher Baufälligkeit geschlossen worden, wurde nun ebenso sorgsam wie lange restauriert und setzt nun ein neues Highlight für alle, die wegen des Shoppings nach Paris reisen. Deine Kreditkarte sollte allerdings gut belastbar sein, wenn du hier einkaufen gehst.
Günstige Hotels in Frankreich findest Du hier!
Portugal
Die meisten Menschen, die es im Urlaub in Europas südwestlichstes Land zieht, reisen an die Algarve oder in die Umgebung von Lissabon. Das Land hat aber noch deutlich mehr zu bieten, auch abseits der Strände und Küsten. Im Norden zum Beispiel befindet sich der Geopark Arouca, in dem man herrlich klettern, wandern oder Canyoning betreiben kann. Hier befindet sich eine neue Attraktion, die allerdings nichts für schwache Nerven ist.
Die im Mai 2021 eröffnete Fußgängerbrücke über den Fluss Paiva ist die neue Rekordhalterin, was Hängebrücken angeht. Sie ist mehr als 500 Meter lang, in einer Höhe von 175 Metern über der Schlucht zu finden und kann durchaus zu einem Zittern führen, das man auch nach dem Verlassen der Brücke noch in den Knochen spürt. Auf der portugiesischen Insel Madeira hat unterdessen Ryanair eine eigene Basis errichtet, ab dem Sommer 2022 werden hier auch Flugzeuge fest stationiert. Das könnte für die Zukunft bedeuten, dass sowohl die Reisen von der Insel hinüber auf das Festland, aber auch Verbindungen in den Rest Europas insgesamt vielfältiger und preisgünstiger werden.
Schweden
Sind die Skandinavier manchmal ein bisschen eigentümlich? Zweifellos. Aber hinter dieser ganz eigenen Art verbirgt sich auch ein Hang dazu, sich immer mal wieder etwas Neues einfallen zu lassen und davon kannst du als Besucher nur profitieren.
Das jüngste Beispiel ist das neu eröffnete Wellness-Hotel Arctic Bath in Lappland, rund 90 Autominuten von Lulea entfernt. Dabei handelt es sich um ein Hotel mit 12 kleinen Häuschen im modernen und sehr komfortablen Stil, von denen drei auf dem Fluss Lule als schwimmende Hütten gestaltet sind. Oder halb schwimmend, weil der Fluss ohnehin oft genug zugefroren ist. Ein Ausflug hierher lohnt sich vor allem im Winter, wegen der sagenhaften Landschaften und wegen der Möglichkeit, vor den großen Panoramafenstern der eigenen Hütte die Polarlichter tanzen zu sehen. Es gibt übrigens auch einen Pool. Der ist außen und wird nicht beheizt und bietet dir die einmalige Gelegenheit, dich wie ein Eisbär zu fühlen.
Dänemark
Nicht mehr ganz neu, aber immer noch sensationell einzigartig ist die im Jahr 2017 eröffnete Müllverbrennungs- und Fernwärmeanlage namens Amager Bakke, manchmal auch als CopenHill bezeichnet. Du findest sie im Stadtgebiet von Kopenhagen auf der Insel Amager. Über die auf dem geneigten Dach der Anlage verlaufende, künstliche und ganzjährig nutzbare Skipiste hat wohl so ziemlich jede Zeitung schon einmal geschrieben. Und als ob das noch nicht genug gewesen wäre, hat man das Bauwerk 2019 um eine neue Attraktion erweitert. Seitdem verfügt das Gebäude nämlich außen auch noch über die mit 85 Metern höchste künstliche Kletterwand der Welt.
Ebenfalls modern, aber auch traditionell zeigt sich dagegen das neue Hans-Christian-Andersen-Museum in Odense, das 2021 eröffnet wurde. Mehrere internationale Künstler haben hier kooperiert, um eine wahre Märchenlandschaft zu schaffen und für den wohl berühmtesten Sohn der Stadt eine würdige Ausstellung zu schaffen.
Günstige Hotels in Dänemark findest Du hier!
Norwegen
Nicht jeder möchte seinen Jahresurlaub irgendwo an einem Strand verbringen. Einige Menschen zieht es stattdessen auch in Länder, die hauptsächlich mit großartigen Landschaften zu beeindrucken wissen. In dieser Hinsicht steht Norwegen ganz oben auf der Liste. Und die Norweger würden sich fragen, wieso sie nicht mit zu den Strandländern gezählt werden. Schließlich gibt es hier inzwischen auch ein Beach Camp. Dieses befindet sich auf den Lofoten, also ganz im Norden des Landes, wo man eher nicht im Meer baden gehen möchte. Das Lofoten Beach Camp liegt zwischen dem Meer und den Bergen und bietet fantastische Blicke, zum Beispiel auf die Mitternachtssonne. Das richtige Ambiente schafft die neue Strandbar der Anlage.
Deutlich weiter südlich, nämlich in der Provinz More og Romsdal nahe der Stadt Molde, wurde eine neue Seilbahn gebaut. Die Romsdalengondolen wird komplett elektrisch betrieben und führt über einen Fjord und auf einen Berg hinauf, wo dich großartige Ausblicke ergeben. Und noch eine spannende Neuheit gibt es in Norwegen zu entdecken: Im Osloer Stadtteil Bjorvika wurde im Oktober 2021 der Neubau des Munch-Museums eröffnet. Für die Sammlung der Werke des berühmten norwegischen Malers Edvard Munch wurde dabei mehr Platz geschaffen und das in angemessener Umgebung: Das nach vorne geneigte Gebäude ist schon rein architektonisch ein Hingucker.
Slowakei
Die Slowakei ist bisher noch nicht unter den Top-Reisezielen Europas zu finden, aber das könnte sich vielleicht in naher Zukunft ändern. Nicht etwa, weil das kleine Land mit eindrucksvollen Stränden auf sich aufmerksam machen könnte, sondern weil es viel Natur und hübsche Landschaften hat, die eine andere Art von Tourismus anziehen können. Eine weitere dieser Landschaften ist nun unter Schutz gestellt worden: Im Distrikt Snina, im Osten des Landes, besteht seit September 2021 das Naturschutzgebiet Velký Bukovec, in dem nun unter anderem der Lebensraum von Luchsen, Wölfen und Braunbären unter Schutz gestellt ist.
Günstige Hotels in Slowakei findest Du hier!
USA
Die USA, traditionell eines der Traumziele europäischer Urlauber, haben ja eigentlich immer irgendwie etwas Neues anzubieten. Das gilt auch im Hinblick auf Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele. In Kalifornien, genauer im Themenpark Disney’s California Adventure, eröffnete im Juni 2021 ein neuer Abschnitt namens Avengers Campus, in dem du neue Fahrgeschäfte testen und beliebten Helden wie Iron Man, Captain America oder Spider-Man begegnen kannst. Wer sich mehr für andere Leinwandhelden interessiert, wird sich vermutlich für das neue Academy Museum of Motion Pictures interessieren, das im September 2021 in Los Angeles eröffnete. Das Museum der Oscar-Akademie umfasst nicht weniger als 13 Millionen Exponate aus der Filmgeschichte. Nicht allzu weit davon entfernt, in Las Vegas, lässt man sich ja ohnehin jedes Jahr etwas Neues einfallen. So findest du etwas abseits des berühmten Strips seit September 2020 das Area 15, das so etwas wie ein riesiger Abenteuerspielplatz für Erwachsene ist. Es gibt Zip-Line ebenso wie Bühnenshows, Bars und Restaurants, einen künstlichen Vulkan und hochkarätige Kunstausstellungen.
Und wenn du schon mal in Las Vegas bist, kannst du auch die Gelegenheit nutzen und das nagelneue Allegiant Stadium besuchen und ein Footballspiel der gerade erst in die Stadt umgezogenen Las Vegas Raiders ansehen. Auf der anderen Seite des Landes gibt es mit New York eine weitere Stadt, in der sich laufend Neues entwickelt. Dass das nicht immer die großen, spektakulären Attraktionen sein müssen, zeigt die neue Little Island auf der Westseite von Manhattan. Am ehemaligen Pier 54, an dem einst die Überlebenden der Titanic ankamen und der Ende des 20. Jahrhunderts als Vergnügungspark diente, wurde nach den Beschädigungen durch einen Hurrikan im Jahr 2012 ein einzigartiger Park entwickelt, der im Mai 2021 eröffnet wurde. Die Fundamente des Piers wurden dafür miteinander verbunden und der Park auf dem Wasser ist über zwei Brücken erreichbar – ein echtes Kleinod der Ruhe im hektischen Manhattan.
Entedecke weitere schöne Reiseziele!
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!