Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Wasserfälle in Deutschland: Die atemberaubende TOP 18
Nimm dir eine Auszeit vom Alltag und entdecke die größten Wasserfälle Deutschlands
Eine Auszeit vom Alltag nehmen, Ruhe und Natur genießen und dabei rauschendem Wasser lauschen – all das kannst du bei einem Ausflug zu einem der schönsten Wasserfälle in Deutschland erleben. Um die 500 Wasserfälle gibt es allein in Deutschland, im Süden liegen davon etwa 350 Stück.
Eine große Auswahl für einen Tagesausflug, einen Wochenendtrip oder einen längeren Erholungsurlaub im eignen Land.
Um dir die Auswahl für den passenden Wasserfall zu erleichtern, haben wir die 18 größten und schönsten Wasserfälle Deutschlands für dich zusammengestellt!
1. Buchenegger Wasserfälle in Bayern
Einer der größten Wasserfälle in Deutschland liegt im wunderschönen Allgäu, genauer gesagt bei Oberstaufen. Im Geopark Allgäu findest du die Buchenegger Wasserfälle, ein spannendes Ausflugsziel für Groß und Klein.
Zu den Wasserfällen führt von Oberstaufen aus ein schöner Wanderweg mit Einkehrmöglichkeiten. Wenn du diesen gehen möchtest, solltest du unbedingt festes Schuhwerk haben. Während deiner Wanderung begleitet dich die einzigartige Natur des Naturparks „Nagelfluhkette“.
Die Buchenegger Wasserfälle sind aber auch noch aus einem anderen Grund ein besonderer Wasserfall in Deutschland. Hier findet jährlich das Gumpenspringen – also ein Klippenspringen – statt. Auf etwa 30 Meter ist dabei die höchste Stelle für einen gewagten Absprung! Laien sollten auf das Gumpenspringen jedoch verzichten, denn der Wasserpegel im Becken der Buchenegger Wasserfälle ist sehr unterschiedlich.
2. Röthbachfall in Bayern
Der Röthbachfall ganz im Süden von Bayern zählt zu den größten Wasserfällen in Deutschland und wohl auch zu den beeindruckendsten. Aus rund 470 Metern Höhe rauscht das Wasser über eine schroffe Felswand hinab!
Das Schöne: Aufgrund seiner Lage ist dieser Wasserfall in Deutschland recht unbekannt. Denn wer hierhin kommen will, muss eine etwas längere Strecke auf sich nehmen.
Der Rötbachfall liegt im schönen Berchtesgadener Land. Um ihn zu erreichen, musst du zuerst mit einem Boot über den wunderschönen Königssee fahren. An der Saletalm endet die Fahrt und es geht von nun an zu Fuß weiter. Du läufst zum Obersee, welcher in einer einzigartigen Kulisse liegt, dann am Ufer entlang, das sind etwa drei Kilometer, und erreichst zum Schluss den Röthbachfall. Während der Wanderung hast du immer wieder traumhafte Ausblicke und kannst die unberührte Natur der Alpen genießen.
3. Triberger Wasserfälle in Baden-Württemberg
Zu den höchsten und größten Wasserfällen in Deutschland gehören definitiv auch die Triberger Wasserfälle in Baden-Württemberg. Sie haben eine Höhe von 163 Metern und fallen dabei nicht in einem Stück über die Granitfelsen den Berg hinab, sondern über insgesamt sieben Stufen.
Die Triberger Wasserfälle kannst du dabei sehr gut erreichen. Verschiedene Wege führen dich zu einem traumhaften Wasserfall in Deutschland, sie sind gut ausgebaut und teils sogar asphaltiert. Eine besonders gute Aussicht hast du von den beiden Holzbrücken. Du kannst die Triberger Wasserfälle das ganze Jahr über besuchen, sogar abends, denn dann werden sie angeleuchtet und verbreiten so eine ganz besondere Atmosphäre. Im Winter sorgen Schnee und Eis für ein einzigartiges Naturschauspiel.
4. Todtnauer Wasserfälle in Baden-Württemberg
Nicht weit entfernt liegt der Nächste der schönsten Wasserfälle in Deutschland, und zwar der Todtnauer Wasserfall. Das Wasser fällt von einer Höhe von rund 97 Metern zwischen den Ortschaften Aftersteg und Todtnauberg die Felsen hinab.
Eingebettet sind die Todtnauer Wasserfälle in die wunderschöne Natur des Hochschwarzwaldes. Hier kannst du prima Wandern und dabei die Wasserfälle besichtigen. Besonders schön ist ein Rundwanderweg ab Todtnauberg, auf etwa sechs Kilometern Länge erkundest du die atemberaubende Natur und kommst direkt an den Wasserfällen vorbei. Ab Aftersteg gibt es sogar einen barrierefreien Wanderweg.
5. Geratser Wasserfall in Bayern
Der Geratser Wasserfall liegt im schönen Allgäu und ist ein beeindruckender Wasserfall in Deutschland. Er liegt eher unauffällig zwischen den kleinen Ortschaften Rieder und Keller und ist fast schon ein kleiner Geheimtipp.
Die Bäche Kranzegger Bach und Geratser Ach laufen zusammen und lassen so einen der größten Wasserfälle in Deutschland entstehen. Er stürzt ganze sechs Meter eine breite Steinmauer hinab und ist eingebettet in unberührte Natur, die das ganze Jahr zu entspannten Spaziergängen einlädt.
Gerade wenn du einmal etwas Ruhe vom Alltag möchtest und den Kopf freibekommen willst, ist ein Besuch am Geratser Wasserfall zu empfehlen. Der Märchenwald strahlt unendlich viel Ruhe aus und höchstens in den Sommermonaten musst du hier noch mit mehreren anderen Besuchern rechnen. Ansonsten hast du den Geratser Wasserfall oft ganz allein für dich.
6. Kuhfluchtwasserfälle in Bayern
Zu den größten Wasserfällen in Deutschland gehören natürlich auch die Kuhfluchtwasserfälle nahe Garmisch-Partenkirchen. Aber keine Angst, hier sind keine Kühe auf der Flucht, der Name stammt aus dem Römischen „confluchtum“ ab.
Insgesamt bestehen die Kuhfluchtwasserfälle aus drei Wasserfällen, welche aus 270 Metern in die Tiefe fallen. Sie sind somit nicht nur unter den größten Wasserfällen in Deutschland, sie gehören ebenfalls zu den höchsten.
Die Kuhfluchtwasserfälle sind ein Ergebnis der Natur. Zwischen den Bergen Simetsberg und Krottenkopf entspringen verschiedene Quellen, welche diesen beeindruckenden Wasserfall in Deutschland entstehen lassen.
Die Kuhfluchtwasserfälle kannst du bei einer schönen Wanderung besichtigen, vom Ort Farchant aus erreichst du sie über einen gut ausgeschilderten Wanderweg in etwa einer Stunde. Auch andere Wanderwege führen an den Wasserfällen vorbei.
7. Wasserfall Dreimühlen in Rheinland-Pfalz
Rauschendes Wasser, das über einen moosbewachsenen Felsen nach unten fällt, das erwartet dich bei unserem nächsten Wasserfall in Deutschland, welcher im Bundesland Rheinland-Pfalz liegt.
Der Wasserfall Dreimühlen stürzt nur etwa zwischen vier und sechs Meter den Felsen hinab, trotzdem ist er etwas ganz Außergewöhnliches. Denn: Der Wasserfall Dreimühlen wächst. Jahr für Jahr wird er um maximal zehn Zentimeter größer und bildet sich so seinen Weg hinab ins Tal. Wie das geht?
Kalk lagert sich ab und ermöglicht so das Wachstum. Ein einzigartiges Naturschauspiel, das zu Recht seit 1938 ein Naturdenkmal ist.
Wenn du diesen besonderen Wasserfall besuchen möchtest, so erreichst du ihn über gut ausgebaute Wege sowohl zu Fuß als auch mit dem Rad. Verschiedene Wegnetze wie der Kalkeifel-Radweg oder der Eifelkrimi-Wanderweg führen hier vorbei.
8. Scheidegger Wasserfälle in Bayern
Ein Naturspektakel und einer der größten Wasserfälle Deutschlands sind die Scheidegger Wasserfälle im Allgäu. Der Rickenbach bildet den Wasserfall, das tosende Wasser stürzt dabei über zwei Stufen in die Tiefe. Die Erste ist etwa 22 Meter hoch und die Zweite um die 18 Meter.
Um diesen beeindruckenden Wasserfall in Deutschland bestaunen zu können, gibt es verschiedene Aussichtsmöglichkeiten. Unter einem Wasserfall kannst du sogar unten durchlaufen. Daneben hast du von hier aus einen optimalen Blick in die imposante Rohrachschlucht. Diese bildet die Grenze zwischen Österreich und Deutschland!
9. Uracher Wasserfall in Baden-Württemberg
Auf unserer Liste der beeindruckendsten Wasserfälle in Deutschland darf der Uracher Wasserfall bei Bad Urach in Baden-Württemberg nicht fehlen. Auch er ist in zwei Stufen aufgeteilt. Zuerst rauscht das Wasser 37 Meter nach unten, danach dann sogar 50 Meter.
Der Vorteil des Uracher Wasserfalls: du kannst ihn aus den unterschiedlichsten Perspektiven bewundern.
Du kannst am Fuße stehen, am Rand über Treppenstufen nach oben laufen und von oben, der sogenannten Hochwiese, dem Wasser beim Herabfallen zusehen. Der Uracher Wasserfall ist ganzjährig ein schönes Erlebnis. Besonders im Winter, wenn das Wasser zu Eis gefroren ist, bietet sich dir ein einmaliger Anblick. Ist das Wetter zu schlecht, kann es allerdings sein, dass die Wege zum Wasserfall gesperrt sind.
10. Blauenthaler Wasserfall in Sachsen
Er ist zwar nicht natürlichen Ursprungs, dennoch ist dieser Wasserfall in Deutschland einen Besuch wert. Der Blauenthaler Wasserfall in Sachsen hat eine Fallhöhe von rund 30 Metern, er ist der höchstgelegene seiner Art im ganzen Bundesland Sachsen.
Wie er entstand? Im Rahmen einer Fabrik wurde in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg ein Wassergraben für den Antrieb von Turbinen benötigt und angelegt.
Wenn die Fabrik stillstand, so wurde das Wasser umgeleitet. Und zwar genau über jene Felsen, an denen heute der Blauenthaler Wasserfall zu sehen ist.
Der Wasserfall ist im Winter ein absolutes Highlight, hier kannst du Sportlern beim Eisklettern beobachten!
11. Lechfall in Bayern
Auch bei unserem nächsten Wasserfall in Deutschland wurde etwas nachgeholfen. Der Lechfall nahe Füssen entspringt zwar einer natürlichen Quelle, allerdings wurde er baulich verändert, sodass der Wasserfall entstehen konnte.
12 Meter ist einer der schönsten Wasserfälle Deutschlands hoch, dazu ist er besonders breit.
Du kannst diesen Wasserfall von einer Brücke aus bewundern und traumhafte Fotos machen. Je nach Licht erscheint der Lechfall in den schönsten Blautönen. Von Füssen aus kannst du bequem zu Fuß hinlaufen, der Spaziergang dauert in etwa eine halbe Stunde. Direkt am Lechfall gibt es aber auch einige Parkplätze.
12. Trusetaler Wasserfall in Thüringen
Im wunderschönen Thüringer Wald gelegen ist der nächste unserer schönsten Wasserfälle in Deutschland. Der Trusetaler Wasserfall ist 50 Meter hoch und von zahlreichen Sträuchern und Bäumen umgeben.
Allerdings ist er nicht natürlichen Ursprungs, er wurde 1865 künstlich erbaut. Bergarbeiter errichteten einen Wasserkanal, der etwa dreieinhalb Kilometer lang ist und zum Wasserfall hinführt. Dennoch ist der Trusetaler Wasserfall ein schönes Naturschauspiel und ein beliebtes Touristenziel.
Verschiedene Wege führen direkt zum Wasserfall. Einige davon sind barrierefrei, sodass auch Menschen mit Behinderung den wunderschönen Wasserfall genießen können.
13. Zipfelsbacher Wasserfall in Bayern
Wir landen wieder in Bayern und sind bei einem weiteren der größten Wasserfälle in Deutschland. Bei Bad Hindelang und somit nicht weit von Österreich entfernt findest du den Zipfelsbacher Wasserfall.
Das Besondere am Zipfelsbacher Wasserfall ist seine Höhe. 300 Meter stürzt das Wasser in die Tiefe. Das ist so hoch, dass du den Wasserfall auch aus der Ferne hören und sehen kannst. Zum Zipfelsbacher Wasserfall führt ein ausgeschilderter Wanderweg, etwa eine viertel Stunde benötigst du vom Parkplatz in Hinterstein. Natürlich kannst du rund um den Wasserfall auch noch zahlreiche weitere Wanderungen unternehmen und ihn für einen kleinen Zwischenstopp nutzen.
14. Saarburg Wasserfall in Rheinland-Pfalz
Inmitten der Altstadt von Saarburg liegt der wohl außergewöhnlichste Wasserfall in Deutschland. Der Fluss „Leuk“, welcher durch Saarburg fließt, wurde im 13. Jahrhundert im Verlauf geändert. Zum einen für genügend Löschwasser, zum anderen um die Kraft des Wassers für die Nutzung von Mühlen zu benutzen. So entstand der 17 Meter hohe Wasserfall in einer traumhaften Kulisse.
In der malerischen Altstadt Saarburg kannst du nicht nur diesen einzigartigen Wasserfall bewundern, du findest inmitten eines einzigartigen Ambiente auch zahlreiche schöne Cafés und Restaurants für eine entspannte Pause.
15. Geroldsauer Wasserfall in Baden-Württemberg
Etwas kleiner, aber nicht weniger sehenswert ist der Geroldsauer Wasserfall im Nordschwarzwald. Auf rund sechs Metern bahnt er sich seinen Weg entlang der herabfallenden Felsen. Sanftes Plätschern, die frische Luft und blühende Pflanzen entführen dich in eine andere Welt und lassen den Alltag im Nu vergessen.
Der Geroldsauer Wasserfall ist über einen wunderschönen Rundweg zu erreichen. Rund drei Kilometer ist dieser lang, gut zu laufen und auch im Sommer sehr angenehm, da er hauptsächlich durch den Schatten verläuft. Der Wasserfall endet in einem kleinen Weiher, der sich perfekt für eine Rast anbietet.
16. Allerheiligen Wasserfälle in Baden-Württemberg
Zu den größten Wasserfällen in Deutschland zählen auch die Allerheiligen Wasserfälle in Baden-Württemberg. 90 Meter fällt das Wasser den Felsen hinab, umrandet von üppigem Grün wirken die Allerheiligen Wasserfälle dabei fast schon märchenhaft.
Zu diesem traumhaften Wasserfall in Deutschland führt ein wunderschöner Wanderweg. Du läufst durch schöne Natur, kletterst über Treppen und überwindest zahlreiche Brücken bis du am Ende die Wasserfälle bewundern kannst.
Ein beliebtes Ausflugsziel, vor allem im Sommer, wenn ein wenig Abkühlung guttut. Neben den Allerheiligen Wasserfällen findest du hier auch eine Klosterruine.
Wenn du in spannende Sagen eintauchen willst, dann solltest du den Sagenrundweg wählen. Auf rund drei Kilometern kannst du in die Vergangenheit tauchen und mystische Geschichten kennenlernen.
17. Josefsthaler Wasserfälle in Bayern
Am wunderschönen Schliersee in Bayern gelegen findest du den nächsten der schönsten Wasserfälle Deutschlands. Der Wasserfall ist etwa 12 Meter hoch und mitten im Wald versteckt. Über verschiedene Wanderwege ist er jedoch gut zu erreichen.
Dieser Wasserfall in Deutschland ist besonders auch für Familien mit Kindern geeignet. Je nachdem wie lang der Weg sein soll, kannst du entweder direkt am Schliersee starten oder in Josefsthal. Von Josefsthal aus erreichst du die Wasserfälle in etwa einer viertel Stunde.
An heißen Sommertagen können sich ganz Mutige unter den Wasserfall stellen und erfrischen – aber Vorsicht, das Wasser ist eiskalt! Natürlich kannst du auch nur die Füße ins kühle Nass hängen. Wenn du noch weiter laufen möchtest, so kannst du bis zur Stockeralm gehen und dort eine leckere Brotzeit genießen.
Ein schönes Ausflugsziel, das sich ganzjährig lohnt!
18. Edelfrauengrab Wasserfälle in Baden-Württemberg
Der letzte unserer größten Wasserfälle Deutschlands liegt in Baden-Württemberg, nahe Karlsruhe. Die Edelfrauengrab Wasserfälle sind recht unbekannt und liegen in unberührter Natur.
Rund 45 Meter rauscht das Wasser über Felsen hinab, umgeben sind die Wasserfälle von der einzigartigen Natur des Naturschutzgebietes „Karlsruher Grat“.
Über verschiedene Wanderwege lassen sich die Wasserfälle optimal erreichen, besonders sportliche Wanderer können sich im Anschluss noch auf den Klettersteig wagen.
Unser Tipp: Hat man die Höhenmeter an den Wasserfällen zurückgelegt, so kann man sich an einem Getränkebrunnen wunderbar erfrischen!
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Die 15 beliebtesten Zoos in Deutschland
11. Oktober 2019/von JennyZakynthos, wo Griechenlands Inseln sich mal anders zeigen
3. August 2021/von JennyWürzburg Sehenswürdigkeiten: Die Top 15! (Mit Fotos!)
9. September 2020/von JennyMaximal flexibel: Work & Travel mit dem Wohnmobil
24. Februar 2022/von JennySeit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!