Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Wohnmobil-Urlaub – entdecke den schönen Norden Deutschlands
Grenzenlose Freiheit spüren und interessante Plätze auf eigene Faust entdecken ist auch in Deutschland möglich. Im Norden erwarten dich Sandstrände, Dünen, grüne Landschaften und viele Sehenswürdigkeiten. Bei einem Roadtrip mit dem Wohnmobil kommst du der Natur ganz nah und erlebst das Land zwischen Nordsee und Ostsee aus einer anderen Perspektive.
Was gibt es in Hamburg zu sehen?
Ihre Lage zwischen zwei Meeren machen die Hansestadt Hamburg zu einem idealen Startpunkt für einen Roadtrip mit dem Wohnmobil in den Norden Deutschlands. Wegen ihres bedeutenden Seehafens wird die Elbmetropole als Tor zur Welt bezeichnet. Dabei gibt es in Hamburg viel mehr zu sehen als den Hafen, Kreuzfahrtschiffe und Fischbuden. Die zweitgrößte Stadt Deutschlands beherbergt eine Vielzahl interessanter Museen, Kunstgalerien und Theater. Außerdem ist Hamburg für ausgezeichnete Shoppingmöglichkeiten, urige Stadtviertel und ein abwechslungsreiches Nachtleben bekannt. Das Amüsierviertel befindet sich zwischen Reeperbahn und Elbphilharmonie. Entdecke St. Pauli, schaue dir den Stadtteil Blankenese und das Szeneviertel Ottensen an. Mit dem Wohnmobil unterwegs entdeckst du den schönen Norden Deutschlands. Da deine Übernachtungsgelegenheit immer mitfährt, bist du während deines Roadtrips flexibel. Nur im Hochsommer solltest du dich bereits vor Abreise um geeignete Stellplätze für deinen Camper kümmern. In der Region nördlich von Hamburg findest du zahlreiche Campingplätze, sodass du deine Reiseroute vorab planen kannst.
Natur pur und entspannte Atmosphäre in der Region zwischen Nordsee und Ostsee genießen
Für einen Wohnmobil-Roadtrip benötigst du nicht viel Gepäck. Du hast mehr Platz, wenn das Innere des Campers nicht durch Koffer, Taschen und Tüten blockiert ist. Willst du Fahrräder, Surfbretter oder andere Sportgeräte mit in die Ferien nehmen, dann achte darauf, dass ausreichend Stauraum im Campervan vorhanden ist. Meist besteht die Möglichkeit, Surfboards oder Räder auf dem Dachträger des Wohnmobils zu transportieren. Belade dein fahrendes Zuhause auf Zeit richtig, sodass das Gewicht gleichmäßig verteilt ist. Das Wohnmobil ist ein praktisches Fortbewegungsmittel, das im Grunde nicht komplizierter zu steuern ist als ein Auto. Da ein Camper sich vom herkömmlichen PKW durch seine Maße und Dimensionen unterscheidet, können das Fahren sowie das Einparken anfangs etwas gewöhnungsbedürftig sein. Bei einem Camper-Roadtrip kommst du der Natur so nah wie bei kaum einer anderen Reiseart. Oft befinden sich Campingplätze am Waldrand, in Strandnähe und abseits großer Städte. Genieße die entspannte Atmosphäre, das Zirpen der Grillen, das Meeresrauschen und die Sonnenuntergänge an der Nordsee und Ostsee. Mache bei deiner Camper-Rundreise durch Norddeutschland regelmäßig eine Pause, um zu entspannen und um etwas vom Land zu sehen. Suche dir einen Parkplatz an einem See für die Mittagspause und picknicke mit Blick aufs Wasser.
Abwechslungsreiche Aktivitäten in Eckernförde planen
Fährst du von Hamburg Richtung Norden durch das Bundesland Schleswig-Holstein, gelangst du nach Eckernförde. Die Hafenstadt an der Ostsee ist mehr als 700 Jahre alt und für ihre Fischräucherei-Tradition bekannt. Das Wahrzeichen der Stadt ist ein historischer Getreidespeicher in Form eines Rundsilos. In der Altstadt sind zahlreiche denkmalgeschützte Häuser und schöne Kirchen zu sehen. Spaß und Abwechslung erlebst du im Hochseilgarten Altenhof. In dem zu den bekanntesten Kletterparks in Deutschland zählende Altenhof-Hochseilgarten gibt es 15 verschiedene Kletterparcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade zu bewältigen. Besonders spannend ist das Vollmondklettern, das an Vollmondabend im Sommer möglich ist. Rund um Eckernförde liegen weitere interessante Ausflugsziele, die mit dem Wohnmobil gut erreichbar sind. Entdecke eine Eichhörnchen-Schutzstation, besuche eine Bonbonfabrik oder wandere am Binnensee Windebyer Noor. Um den westlich von Eckernförde gelegenen 389 Hektar großen Binnensee führt ein gut beschilderter Wanderparcours. Beim Wandern im 11 Kilometer langen Noor (Bucht) entdeckst du den „weißen Stein“, der als sechstgrößter Felsen Schleswig-Holsteins gilt. Willst du tolle Urlaubsfotos am Strand mit dem tiefblauen Meer im Hintergrund machen, dann unternimm einen Ausflug zur Steilküste nach Langholz.
Romantische Plätze in Flensburg entdecken
Im äußersten Norden Deutschland befindet sich die Stadt Flensburg. Enge Gasse, romantische Plätze sowie Kaufmannshöfe im Stil der Backsteingotik prägen das Altstadtviertel der traditionsreichen Fördestadt. Unweit der Grenze zu Dänemark gelegen, verbindet die an der Förde dänische Kultur und norddeutsches Flair miteinander. Beim Bummeln durch die Innenstadt entdeckst du Sehenswürdigkeiten wie die St.-Nikolai-Kirche und die Johanniskirche. Am Hafen befinden sich das Schifffahrtsmuseum sowie die Museumswerft, in der Schiffe gebaut und restauriert werden. Die Flensburger Bucht ist wegen ihrer vielen schönsten Strände ein beliebtes Badeziel. Am Ostseebad-Strand stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung. In der Nähe des Parkplatzes gibt es einen Strandabschnitt für Badegäste mit Hund. Größter Sandstrand mit flachem Wasser ist der Solitüde-Strand. Dort findest du ebenfalls einen separaten Hundestrand, Kinderspielplatz und Minigolf. Die Flensburger Bucht vom Wasser aus erleben kannst du bei einer Tour mit dem Boot. Ausflugsschiffe verkehren während der Saison entlang der Flensburger Förde. Ein beliebtes Ziel für einen Schiffsausflug sind die sogenannten Ochseninseln. Die größte Ochseninsel punktet mit vielseitiger, abwechslungsreicher Natur. Da es weder Restaurant noch Kiosk auf der Insel gibt, nimmst du am besten Proviant, den du zuvor im Wohnmobil vorbereitet hast, mit.
Entdecke weitere spannende Camper Tipps!
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!