Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Urlaub mit Baby – so werden Familienferien zum entspannenden Erlebnis!
Die Wochen und Monate nach der Geburt eines Kindes sind eine anstrengende Zeit für die ganze Familie. Nachts aufstehen, Windeln wechseln und rund um die Uhr für das Baby da sein, zehren an den Kräften. Ein gemeinsamer Urlaub wäre jetzt herrlich erholsam – doch dürfen Säuglinge eigentlich reisen?
Jede Reise erfordert sorgfältige Planung
Beim Verreisen mit Kindern gibt es keine festen Altersgrenzen. Der ideale Zeitpunkt hängt von der Entwicklung des Babys und davon, ob am Urlaubsziel alle Bedürfnisse erfüllt werden können, ab. Dennoch kann ein Urlaub mit einem Säugling zum Abenteuer für die ganze Familie werden. Es ist daher ratsam, mit der Reise so lange zu warten, bis das Baby sich an einen regelmäßigen Tages- und Nachtrhythmus gewöhnt hat.
Grundsätzlich ist jede Reise für ein Baby eine Bereicherung, auch wenn es davon noch nicht viel mitbekommt. Das Schöne beim Familienurlaub ist, dass beide Elternteile viel Zeit für ihr Kind haben und stets in der Nähe sind. Der Urlaub mit Baby sollte sorgfältig geplant werden. Nicht an jedem Reiseziel ist die gewohnte Babynahrung erhältlich.
Außerdem sollte die Reiseapotheke auf das Alter des Kindes abgestimmt werden. Die notwendigen Utensilien kann man online in einer babyfreundlichen Apotheke finden. In eine Baby-Reiseapotheke gehören Fieberthermometer, Fiebermittel, Pflaster und Verbandszeug sowie Durchfall-Medikamente. Spezielle Präparate für Säuglinge und Kleinkinder kann der Kinderarzt verschreiben oder man lässt sich in der Online-Apotheke beraten. Eine kindergeeignete Medikation enthält Wirkstoffe in sehr niedriger Dosierung.
Da Babys in den ersten Lebensmonaten oft Blähungen haben, sind Mittel, die Blähbeschwerden lindern, hilfreich. Bei Insektenstichen oder Verbrennungen erweisen sich kühlende Gels als nützlich. Am Strand brauchen auch Säuglinge einen guten Sonnenschutz. In Kombination mit einem Sonnenhut schützt ein Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor vor starker UV-Strahlen-Strahlung am Meer und in den Bergen.
Kinderfreundliche Familien-Reiseziele sollten nicht zu weit entfernt sein
In den ersten drei Monaten ihres Lebens fühlen sich Neugeborene zu Hause am wohlsten. Auf längere Autofahrten sollte in diesem Zeitraum möglichst verzichtet werden. Kürzere Fahrten, die weniger als drei Stunden dauern, werden von Babys meist vertragen. Ideale Urlaubsziele für Familien mit Kleinkindern sind Deutschland und die Nachbarländer. In der Schweiz, Österreich, den Niederlanden und Dänemark ist das Klima ähnlich und es gibt keine Zeitumstellung.
Außerdem verfügen viele Hotels über spezielle Einrichtungen für die Jüngsten, beispielsweise einen Kinder- und Babypool, Kinderspielplatz und Kinderclub. Im Baby-Swimmingpool können Kleinkinder unter Aufsicht von Mama und Papa nach Herzenslust plantschen. Wenn die Eltern ein wenig Zeit zu zweit verbringen oder abends essen gehen wollen, kann ein Babysitter engagiert werden.
Mehr Unabhängigkeit bieten Ferien in einem Ferienhaus oder einem Ferien-Appartement. Im privaten Ferien-Domizil ist viel Platz zum Spielen und Toben für Kinder vorhanden und die Privatsphäre ist jederzeit gewährleistet. Jedoch muss man sich bei dieser Urlaubsvariante selbst um das Kochen und die Reinigung der Räumlichkeiten kümmern.
Für diejenigen, die nicht selbst putzen und kochen wollen, kann ein Hotel-Appartement mit Zimmerservice die bessere Option sein. Mitten in Deutschland liegen zahlreiche schöne Urlaubsziele. Im Harz kann man die Natur und die Ruhe beim Spazierengehen und Wandern genießen. Die Ostsee ist ein ideales Familien-Reiseziel. Kilometerlange weiße, feinsandige Strände erwarten die Urlauber am Timmendorfer Strand, in Grömitz und am Weißenhäuser Strand. Ein flacher Einstieg ins Wasser ermöglicht auch Kleinkindern uneingeschränktes Badevergnügen. Die Ostseeregion ist unglaublich vielfältig! Interessante Sehenswürdigkeiten, tolle Shoppingmöglichkeiten, coole Strandbars, Freizeitparks und Streichelzoos tragen zu einem abwechslungsreichen Urlaub bei.
Urlaub am Meer mit Kleinkindern
Ein Urlaub am Meer tut auch Kleinkindern gut. Im ersten Lebensjahr dürfen Babys allerdings noch nicht in die pralle Sonne. Die zarte Babyhaut ist sehr empfindlich, da der Säureschutzmantel noch sehr dünn und der Zellschutz schwach ausgeprägt ist. Mit einem Säugling sollte daher am Strand immer ein schattiger Platz aufgesucht werden. In die Strandtasche gehört neben einer Sonnencreme auch eine Babysonnenbrille, die vor Sonne, Sand und Salzwasser schützt. Da Wasser den Einfluss der UV-Strahlen verstärkt, sind Sonnenschutz-Utensilien bei einem Schiffsausflug unverzichtbar. Auf einem Boot müssen auch Babys eine Schwimmweste tragen. Meist werden Schutzwesten vom Veranstalter einer Bootstour zur Verfügung gestellt. Es empfiehlt sich trotzdem, sich zuvor danach zu erkundigen.
Der erste gemeinsame Urlaub mit Baby kann genutzt werden, um eine starke Beziehung zum Kind aufzubauen. Gemeinsame Spaziergänge entspannen und frische Luft sorgt für eine schöne Haut.
Im Schwarzwald und in den Alpen gibt es bereits zahlreiche kinderwagentaugliche Wanderwege. So kann die ganze Familie von der Natur profitieren, Neues entdecken und dabei sportlich unterwegs sein. Aktivitäten mit dem Baby stärken die Verbundenheit. Das Babyschwimmen ist eine Möglichkeit, Vertrauen aufzubauen und die Fähigkeiten des Säuglings zu fördern. Eine weitere Beschäftigung, die Babys Spaß macht, ist die Babymassage. Eine auf den Bedarf des Babys abgestimmte Massage vermittelt ein Gefühl der Entspannung und Beruhigung.
Auch die schönsten Ferien sind irgendwann zu Ende. Die Umstellung auf den Alltag fällt schwer. Nach der Reise-Rückkehr macht sich häufig ein Stimmungstief bemerkbar. Gegen den Urlaubsblues, der auch als Post-Holiday-Syndrom bezeichnet wird, hilft, die schönsten Urlaubsrituale beizubehalten.
Entdecke weitere Tipps für einen Familienurlaub!
Teile es mit deinen Freunden: deiner Familie: deinen Liebsten: deinen Bekannten:
Seit 2018 schreibe ich mit Begeisterung für das Reisemagazin von Reiseschein.de! In meinen Beiträgen nehme ich euch mit auf spannende Reisen durch Deutschland, Europa und die Welt. Lass dich inspirieren!
Informationen
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!